Schulleben
Weihnachtsgottesdienst und Weihnachtskonzert am letzten Schultag vor den Ferien
Gegen 10:30 Uhr wurden die Schulkinder zum Weihnachtskonzert in die Aula eingeladen.
Dort präsentierten die Musikschüler von Herrn Toth und Herrn Kilger mit vielen verschiedenen Weihnachtsliedern ihr Können.
Was für ein gelungener Start in die Ferien!
Herzlichen Dank an alle Eltern, die uns an den beiden Tagen unterstützt und so zum Gelingen beigetragen haben.
Die Schule wird zur Bastelwerkstatt
Kurz vor den Weihnachtsferien fand eine besondere Adventsaktion statt. Unter dem Motto „Wir basteln unsere Weihnachtsgeschenke“ bereitete jede Lehrerin mehrere Stationen für die Kinder vor. Am Adventsbasteltag wurden sie von vielen Müttern als Betreuerinnen an den einzelnen Stationen unterstützt. Alle Schulkinder durften sich in sämtlichen Klassenzimmern umsehen und selbst entscheiden, welche Stationen sie bearbeiten. Es wurde eifrig gefaltet, ausgeschnitten, geklebt, gefilzt, bemalt, verziert. So entstanden u.a. Engel aus Filz, Holz und Papier, Sterne in vielen Formen und Größen, Weihnachtskarten und Tannenbäume. Auch Kerzen wurden farbig gezogen und verziert. Gestärkt mit vom Elternbeirat gespendeten Lebkuchen ging es nach einer kleinen Pause weiter. Zusätzlich war an diesem Vormittag auch die Bücherei der Gemeinde Grafling für die Kinder geöffnet. Zwischendurch las Frau Garhammer dort für die Kinder Weihnachtsgeschichten vor oder man konnte selbst in den Büchern schmökern. Viel zu schnell ging der Vormittag vorbei. Stolz präsentierten die Schulkinder ihre Bastelarbeiten am Ende dieses besonderen Schultages. Das Adventsbasteln wird an unserer Schule sicherlich wiederholt werden.
Unser Patenkind Prasiddhi
Am Donnerstag, den 10.11.2022 war Frau Heigl als Vorsitzende des Vereins "Hilfe für Betrawati e.V." in allen vier Klassen unserer Schule zu Gast.
Die Grundschule Grafling unterstützt seit vielen Jahren das Patenkind Prasiddhi. Frau Heigl war mit ihrer Familie in den Sommerferien in Katmandu und besuchte dort auch unser Patenkind.
Vielen Dank für die vielen interessanten Informationen und Eindrücke!
Die Graflinger Grundschüler ernten das Gemüse für ihre Suppe selbst
Am Donnerstag vor den Herbstferien fuhren alle vier Klassen der Grundschule Grafling mit ihren Lehrerinnen zum Gemüsehof Mittermeier nach Wolfstein. Dort entdeckten sie im Gewächshaus und auf den Feldern verschiedene biologisch angebaute Gemüsesorten. Wer hat schon jemals eine Rosenkohlpflanze bestaunt? Mit Begeisterung ernteten die Kinder Karotten und Radieschen. Manches Wurzelgemüse fand dabei gleich den Weg vom Feld in den Mund. Mit Körben voller Kartoffeln, Karotten, Lauch, Brokkoli, Sellerie, Fenchel und Kräutern ging es zurück an die Schule. Danke, Herr Mittermeier, für die vielen interessanten Eindrücke.
Am nächsten Tag bereiteten die Kinder mit dem frischen regionalen Gemüse eine Suppe zu. In allen Klassen wurde geschält und geschnippelt, in der Schulküche gekocht. Es duftete im ganzen Schulhaus, als sich die Schulfamilie zum gemeinsamen Suppenessen in der Aula versammelte. „Mei, schmeckt des guat!“, waren sich alle einig.
Ein großes Lob an den engagierten Elternbeirat unter dem Vorsitz von Herrn Karl, der das Projekt der Grundschule mit Rat und Tat unterstützte.
Aktion Löwenzahn:
Auch im Schuljahr 2021/2022 haben wir wieder an der Aktion Löwenzahn teilgenommen: